- Hamming-Distanz
- f расстояние с. Хемминга выч.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Hamming-Distanz — Der Hamming Abstand, die Hamming Distanz und das Hamming Gewicht, benannt nach dem US amerikanischen Mathematiker Richard Wesley Hamming (1915–1998), sind Maße für die Unterschiedlichkeit von Zeichenketten. Häufig handelt es sich um binär… … Deutsch Wikipedia
Hamming-Abstand — Der Hamming Abstand, die Hamming Distanz und das Hamming Gewicht, benannt nach dem US amerikanischen Mathematiker Richard Wesley Hamming (1915–1998), sind Maße für die Unterschiedlichkeit von Zeichenketten. Der Hamming Abstand zweier Blöcke mit… … Deutsch Wikipedia
Hamming-Gewicht — Der Hamming Abstand, die Hamming Distanz und das Hamming Gewicht, benannt nach dem US amerikanischen Mathematiker Richard Wesley Hamming (1915–1998), sind Maße für die Unterschiedlichkeit von Zeichenketten. Häufig handelt es sich um binär… … Deutsch Wikipedia
Hamming Abstand — Der Hamming Abstand, die Hamming Distanz und das Hamming Gewicht, benannt nach dem US amerikanischen Mathematiker Richard Wesley Hamming (1915–1998), sind Maße für die Unterschiedlichkeit von Zeichenketten. Häufig handelt es sich um binär… … Deutsch Wikipedia
Hamming-Kode — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… … Deutsch Wikipedia
Hamming-Code — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… … Deutsch Wikipedia
Hamming-Ähnlichkeit — Die Hamming Ähnlichkeit (nach Richard Hamming) ist ein rudimentäres Ähnlichkeitsmaß, das beim maschinellen fallbasierten Schließen eingesetzt wird. Es wird verwendet, um den Grad der Ähnlichkeit zweier sogenannter Fälle (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Hamming-Schranke — Ein perfekter Code, oder auch dicht gepackter Code, bezeichnet in der Codierungstheorie einen Blockcode , bei dem jedes Wort nur zu genau einem Codewort eine minimale Hamming Distanz hat. Bei der für gewöhnlich verwendeten Maximum Likehood… … Deutsch Wikipedia
Edit-Distanz — Die Levenshtein Distanz (auch Edit Distanz, Editierdistanz oder Editierabstand) bezeichnet in der Informationstheorie ein Maß für den Unterschied zwischen zwei Zeichenketten bezüglich der minimalen Anzahl der Operationen Einfügen, Löschen und… … Deutsch Wikipedia
Levenstein-Distanz — Die Levenshtein Distanz (auch Edit Distanz, Editierdistanz oder Editierabstand) bezeichnet in der Informationstheorie ein Maß für den Unterschied zwischen zwei Zeichenketten bezüglich der minimalen Anzahl der Operationen Einfügen, Löschen und… … Deutsch Wikipedia
Lewenstein-Distanz — Die Levenshtein Distanz (auch Edit Distanz, Editierdistanz oder Editierabstand) bezeichnet in der Informationstheorie ein Maß für den Unterschied zwischen zwei Zeichenketten bezüglich der minimalen Anzahl der Operationen Einfügen, Löschen und… … Deutsch Wikipedia